Elektronik2000.de Forum
» Willkommen - Allgemein Bereich
» Projekte von E2000-Benutzern
Gartenbewässerung
Thema: Gartenbewässerung
 
Autor Beitrag
 
fasabi
Betatester
Hallo Mikele
Ja, der Schaltplan stimmt mit dem Datenblatt überein. In der Original Schaltung (Giesomat)ist der Kondensator aber gegen + geschaltet um die Störungen des Erdpotenzials zu minimieren. Das Habe ich leider überlesen. Eine Innenschaltung zu 4060 habe ich nicht gefunden.
Die Stromversorgung 0V ist natürlich Geerdet. Eine Hälfte der Kondensators hat also das gleich Potenzieal wie das Erdreich natürlich mit einer schlechten elektrischen Verbindung . Wie sich das alles auswirkt kann ich nicht sagen ,muss ich ausprobieren oder Physik Studieren.
Ich werde erst einmal die Stromversorgung Galvanisch Trennen . Somit sollte das Erdpotenzial keine Rolle mehr spielen was theoretisch ja wieder meinen Versuchsaufbau entsprechen würde. Allerdings werde ich das nicht vor meinem Urlaub im Juni schaffen.
Ich glaube schon das die kapazitive Methode gut funktioniert. Alle Sensoren zeigen auch sehr identische Messwerte. An den Sensoren selber kan ich nichts mehr ändern, die sind vergraben.
Also selber Testen oder warten bis ich so weit bin.

Gruß Falko
_________________________
2xRaspberry Pi3 mit 23 und 6 Modulen,1xRaspberry Pi2 mit 6 Modulen 1xRaspberry Pi3 zum Testen mit 3 Modulen 1xRaspberry Pi3 mit 2 Multi IO als Akkutester
fasabi ist offline