langsam kommst Du der Sache ja näher.
Ich gehe davon aus, dass die Device-ID bei der Prorammerstellung vergeben wird und dann mit
"Logik übertragen" in der RS485-Baustein geschrieben wird.
Habe mal eine Testschaltung gemacht, dort kann man ja vorher dem Baustein eine ID verpassen,
bei meinem Beispiel ist das 111.
Gruß trollo52
Edit: Deine Fusebit sind wie gehabt?
@tropby
ich war schneller

_________________________
AVR-NET-IO mit ATMega644 + E2000-Logik-Software V2.1.2 + ADD-Board V1.3 + Output Device 8fach V1.3
+ Temperatur Device 2fach V1.1 + Input Device 8fach V1.3 + Realtime Clock + modifizierte Pollin-Relaiskarte K8IO + ISP-Adapter + ISP-Eigenbau-Programmer